Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

den Lauf

См. также в других словарях:

  • Sich den Lauf verbiegen —   Die sprachlich derbe Wendung stammt aus der Soldatensprache. Mit »[Gewehr]lauf« ist der [erigierte] Penis gemeint. Ein Mann, der sich den Lauf verbiegt, infiziert sich mit einer Geschlechtskrankheit: Pass auf, mein Lieber, bei diesen Damen hat… …   Universal-Lexikon

  • Lauf — der; (e)s, Läu·fe; 1 nur Sg; das Laufen (1): Er übersprang den Zaun in vollem Lauf || K : Laufrichtung, Laufstil 2 ein Wettbewerb, bei dem man eine bestimmte Strecke laufen muss: Wegen einer Verletzung konnte er zum zweiten Lauf nicht antreten || …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Lauf [1] — Lauf, 1) beim Standfeuergewehr die Verbindung von Rohr u. Schwanzschraube; 2) der abgestumpfte Kegel mit cylindrischer Seele der zur Aufnahme u. Entzündung der Ladung, sowie zur sicheren Führung der Geschosse dient. Der L. wird aus Eisenschienen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Lauf — Laufrad; Laufschiene; Strömung; Strom; Wettlaufen; Rennen; Wettlauf; Wettrennen (um); Bein; untere Extremität * * * Lauf [lau̮f] …   Universal-Lexikon

  • Lauf, der — Der Lauf, des es, plur. die Läufe, von dem Zeitworte laufen. 1. Die Handlung, oder vielmehr der Zustand da ein Ding läuft; gemeiniglich, einige wenige Fälle ausgenommen, ohne Plural. 1) In eigentlicher und weiterer Bedeutung, der beschleunigte… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Lauf — der Lauf, ä e (Grundstufe) Fortbewegung, die ein bisschen schneller als das Gehen ist Beispiel: Nach dem Lauf war er sehr müde. Kollokation: den Lauf gewinnen der Lauf (Aufbaustufe) Entwicklung der Ereignisse Synonym: Verlauf Beispiele: Die Bluse …   Extremes Deutsch

  • Lauf — 1. Besser ein verdorbener Lauf als ein verdorbener Kauf. 2. Beter n quaden (schlimmen, übeln) Lôp as n quaden Kôp. – Frommann, II, 390, 68; Kern, 1568; Eichwald, 1207; Goldschmidt, 157; Körte, 87. In Bedburg: Besser ne kodde Lôf, als na kodde Köf …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Lauf, Junge, lauf — ist der Titel einer Bearbeitung einer authentischen Lebenserfahrung als Jugendroman von Uri Orlev. Der Roman wurde von Mirjam Pressler aus dem Hebräischen ins Deutsche übersetzt und erschien bei Beltz Gelberg. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Lauf (Zapfendorf) — Lauf Markt Zapfendorf Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Lauf [1] — Lauf, bei den Vögeln und manchen Säugetieren der Teil des Beines, auf den unmittelbar die Zehen folgen, besonders stark entwickelt bei Laufvögeln, Pferden, Hafen etc.; in der Jägersprache allgemein das Bein der vierfüßigen Jagdtiere und der Hunde …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Lauf [2] — Lauf, 1) (L. der Himmelskörper), ist entweder ein scheinbarer, d. h. wie die Bewegung der Himmelskörper von der Erde aus wahrgenommen wird; od. der wahre L., d. h. die Bewegung der Himmelskörper in den ihnen vorgeschriebenen Bahnen; 2) ein… …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»